0
0 Bewertungen

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen

Diese Schulung vermittelt einen praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über zentrale Konzepte, Technologien und Anwendungsfelder der KI. Themen wie maschinelles Lernen, neuronale Netze, Datenverarbeitung und ethische Aspekte werden verständlich erklärt. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von KI-Systemen zu entwickeln – ideal für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse.

Einführung in Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Überblick über gängige KI-Methoden und -Werkzeuge
Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag
Chancen, Risiken und ethische Fragestellungen
Interaktive Übungen und Fallstudien

Die Schulung vermittelt Mitarbeitenden grundlegendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und deren Anwendung im Unternehmenskontext. Sie lernen zentrale Begriffe und Funktionsweisen kennen, erkennen Potenziale für den Einsatz von KI in ihrem Arbeitsumfeld und reflektieren Chancen sowie Risiken. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, KI-basierte Entwicklungen einzuordnen, erste Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren und fundiert mit Fachbereichen oder Projektteams zusammenzuarbeiten.

Nach oben scrollen